Netiquette: Klarheit, Respekt und Taktgefühl
Pünktlichkeit, Kamera-Status, Chat-Nutzung und Sprechreihenfolge schaffen Orientierung. In einer Session führte ein kurzes Netiquette-Board zu deutlich weniger Unterbrechungen. Welche Regel ist dir besonders wichtig? Stimme im Chat ab und hilf mit, den Ton freundlich zu halten.
Netiquette: Klarheit, Respekt und Taktgefühl
Sammle Fragen im Chat, markiere sie mit Q und warte die nächste Pause ab. So bleibt der rote Faden sichtbar. Teile mit der Gruppe, was dir hilft, spontane Einfälle nicht zu vergessen, und inspiriere andere, eigene Frage-Routinen zu entwickeln.
Netiquette: Klarheit, Respekt und Taktgefühl
Bei Unklarheiten nachfragen, paraphrasieren und Beispiele erbitten. Ein Lernteam führte die 60-Sekunden-Regel ein: kurz stoppen, klären, weiter. Funktioniert erstaunlich gut. Wenn du sowas magst, schlage eine Regel vor und sammle Feedback der Teilnehmenden.